Wir danken allen Beteiligten und ausdrücklich den Viertklässlern und dem Filmer Felix Rother für die tolle Arbeit!
Als ehemaliger Schüler der Schule hat Felix Rother mit seinem besonderen Blick auf die Schule viele schöne Momente eingefangen und in Szene gesetzt, so dass Sie einen guten Einblick erhalten werden.
Aber schauen Sie selbst!
Die Schule Franzosenkoppel ist eine teilgebundene Ganztagsgrundschule, wurde 1966 gegründet und hat sich ab 1982 von einer Grund-, Haupt- und Realschule zu einer Grundschule mit Vorschulklassen entwickelt. Seit 1. August 2005 ist die Schule eine teilgebundene Ganztagsgrundschule.
Zur Zeit wird sie von 344 Kindern besucht. In unserer Schule werden die Kinder zwischen 6.00 Uhr und 18.00 Uhr unterrichtet und betreut.
Sie haben feste Unterrichtszeiten, können zwischen zahlreichen freiwilligen Kurs-Angeboten auswählen und bekommen natürlich täglich ein ausgewogenes Mittags-Menü angeboten.
Ganztagsgrundschule
Franzosenkoppel
Franzosenkoppel 118
D-22547 Hamburg
Telefon: 040 – 4289397-12
Telefax: 040 – 4289397-26
Ansprechpartnerinnen:
Schulleitung:
Sekretariat: Frau Brommer
Öffnungszeiten
Schulbüro:
Mo - Do: 8:00 – 15:30
Fr: 8:00 – 14:00
Alle neuen Vorschulklassen und neue Klasse 1 Kinder melden sich hier zur Teilnahme am Mittagessen bei "Porschke Menümanufaktur" an.
Die Grundschule Franzosenkoppel hat an der Verlosung "Blühende Schulen" teilgenommen. Alle Teilnehmer haben einen Satz Staudensets erhalten. Mit tatkräftiger Unterstützung der 1c hat Herr Seemann aus dem Staudenset ein neues Beet angelegt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Liebe Eltern der Schule Franzosenkoppel,
mein Name ist Stephanie Wolfram. Ich möchte mich heute bei Ihnen vorstellen und Ihnen meine Hilfe und Unterstützung anbieten. Ich bin die Klassenlehrerin der jetzigen 3c und bin bereits seit 10 Jahren an der Schule Franzosenkoppel tätig. In diesem Sommer habe ich zudem meine zweijährige Ausbildung zur Beratungslehrerin beendet und beginne nun mit der Beratung an der Schule Franzosenkoppel.
Meine Schwester und ich haben einen Kieferzapfen mit Vogelfutter gefüllt.
Im Sachkundeunterricht habe ich etwas über Vögel gelernt. In unserem Garten habe ich Amseln, Rotkehlchen, Blaumeisen, Kohlmeisen und ein Wintergoldhähnchen entdeckt. Dann hat es angefangen zu schneien und die Vögle brauchten Futter. Wir haben Vogelfutter, Nüsse und Kokosfett gemischt und einen Stock in einem Blumentopf gesteckt. Am Ende haben wir einen zweiten Stock als Stange angebaut, damit sich die Vögel drauf setzen können. Den Topf haben wir mit dem Futter gefüllt und aufgehängt. Den Rest vom Futter haben wir auf Tannenzapfen geschmiert. Damit die Vögle etwas Schutz haben, haben wir alles in unsere Hecke gehängt.
(Julius Hille 1c)
Ein Bienenvolk ist in einem extra dafür vorbereitetem Teil des Schulgartens eingezogen!
Termine und Veranstaltungen für das Schuljahr 2020/ 2021 finden Sie hier.
Eine Kursübersicht für das erste Halbjahr 2020/2021 mit Beschreibungen finden Sie hier.
Kontakt:
Ganztagsgrundschule
Franzosenkoppel
Franzosenkoppel 118
D-22547 Hamburg
Telefon: 040 – 4289397-12
Telefax: 040 – 4289397-26
Ansprechpartnerinnen:
Schulleitung: Frau Wendt-Scholz
Sekretariat: Frau Brommer
schule-franzosenkoppel@bsb.hamburg.de
www.schule-franzosenkoppel.de